Der erste Tag der documenta-14-Preview beginnt mit dem Aufstieg auf den Filoppou-Hügel. Neben dem Monument des Filoppou, das den Musen geweiht ist, hat die Künstlerin Rebecca Belmores eine Zeltskulptur aufgestellt, in dem man sitzen, sich entspannen und auf die Acropolis schauen kann. Das Zelt schaut wie aus Marmor aus, aber es ist stattdesssen aus Metal
AuthorNorbert Bayer
«There is never no alternative» | Documenta Diary #2
Heute: «Lernen von Athen» (documenta) meets «Hausaufgaben machen» (Wolfgang Schäuble) – Besuch auf der Akropolis auf spiegelglatt abgewetzten Steinen. Danach Schlendern auf den Schultern von Giganten auf dem Nordpfad den Hügel hinab und auf mäandernden Gedankenpfaden wandelnd – unterbrochen von einem 5er Geschwader Kampfjets, die über Athen eine Schleife zogen und mich zurück in die
«Ein jeder will leben» | Documenta Diary #1
Auf dem Weg zum Flughafen hebe ich Geld ab. Die Bank ist voller Ost-Rentner, die am ersten Tag des Monats die Bank stürmen. Ein erster Athen-Moment? Das erste Mal höre ich bewusst Griechisch im Flieger, als eine Ansage Rubbellose zum wohltätigen Zweck für die Kinderstiftung von Ryanair anpreist. «Become Millionaire and support Children!». Niemand kauft
My view on art & culture in March 2017 in my private pictures & meandering words
Please follow me on Instagram for regular updates. This is the entrance to the stage workshop of Volksbühne in Weissensee. ⠀ Volksbühne – so many memories are connected with it. ⠀ The fist time I was there was for the concert of the back then new band Tocotronic in August 1996. I didn’t live in
My view on art & culture in February 2017 in my private pictures & meandering words
Please follow me on Instagram for regular updates. Finally I made it into the exhibition of Norwegian artist Hanne Lippard at KW Berlin called «Flesh», which was run over at the opening weekend and which is set in an attic style space reachable though a spiral staircase located in the center hall. In this environment
Reise an die Ränder des Geschehens
In Travis Mathews’ Film «Discreet» ziehen Traumata, die von sexueller Gewalt und Alt-Right-Einstellungen herrühren, weite Kreise bei den Opfern.
Don’t call it a comeback!
Der Junge mit Liedern so sanft wie Gänseblümchen unter dem Arm: Jens Lekman
Unangekündigte Züge
Der Film «Werewolf» von der kanadischen Regisseurin Ashley McKenzie skizziert achtsam das Unangekündigte und zeichnet die schleichenden Wandlungen der Protagonisten nach.
Beim nächsten Mal wird alles anders
Heike-Melba Fendel lässt die Protagonistin ihres Romans «Zehn Tage im Februar» in die Welt des Films abgleiten und über die Liebe schwadronieren. Was für ein Irrweg!
My view on art & culture in Januar 2017 through my private pictures
Click on the single images to change to slide-show-mode and get more informations about the pictures in their subtitles. Please follow me on Instagram for regular updates.
Aus den Archiven: Barbara Klemm
Über Barbara Klemm. Fotografien 1968 – 2013, eine Ausstellung im Martin-Gropius-Bau in Berlin vom November 2013 bis März 2014.
Ganz. Dicht. Dran.
Julia Zanges Roman «Realitätsgewitter», Instagram und das bisschen Welt dazwischen
DDR, aber Fete: Mit Modemädchen und Partyprominenz durch Ost-Berlin
Jutta Voigt schreibt in ihrem Buch «Stierblutjahre» die Geschichte der DDR-Boheme und nimmt uns mit in Bars und Cafés, die mittlerweile Vergangenheit sind.
Im Gleichklang durch Gefühle schweifen
Vesuvio Solo aus Montréal nehmen uns mit auf eine Spritztour durch Soft-Rock und Sophisticated Pop, um der Dunkelheit zu entkommen. Springen wir auf und lassen wir uns beflügeln!